1972 gründete er sein Ensemble "La Petite Bande", welches ausschließlich auf Originalinstrumenten musiziert. Neben Konzerten, die ihn rund um den Globus führten, ist er in zahlreichen Einspielungen mit Gustav Leonhardt und Robert Kohnen als Cembalisten vertreten, natürlich auch mit seinem Orchester. Schwerpunkt seines Wirkens ist die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts von deutschen, italienischen und französischen Komponisten, wie Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Jean-Baptiste Lully, Jean-Philippe Rameau, François Couperin und Wolfgang Amadeus Mozart. Er tritt auch regelmäßig mit seinen beiden Brüdern Wieland Kuijken (Viola da gamba, Cello) und Barthold Kuijken (Traversflöte), die auf ihren Instrumenten ebenfalls international bekannte Virtuosen sind. Zum Familienensemble gehören neben seiner Frau, inzwischen die zweite Generation mit Marie, Piet und Sara Kuijken.
Seit 1993 unterrichtet Kuijken in der niederländischsprachigen Abteilung des "Königlichen Konservatoriums" in Brüssel. Das seit 1986 bestehenden Kuijken-Quartett, in dem neben Familienmitgliedern auch Geiger wie Ryo Terakado oder François Fernandez wirken, erarbeitet sich inzwischen erfolgreich ein romantisches Repertoire.
Produktempfehlung:
Haydn - Die Schöpfung
Mozart - Le Nozze Di Figaro
Pergolesi - Livietta E Tracollo
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 6. Mai, 11:45
Das Repertoire der Künstlerin ist breit gefächert. Neben Mozart und Beethoven gehört ihre besondere Vorliebe Chopin sowie dem Künstlerpaar Clara und Robert Schumann. Die gegenseitige Inspiration der beiden hat sie so fasziniert, dass sie deren a-moll Klavierkonzerte zusammen auf CD bei BMG-Sony einspielte.
Zeitgenössische Musik, wie etwa den Werken von Harald Genzmer gegenüber, ist die Pianistin sehr aufgeschlossen. Das ihr von Genzmer gewidmete Konzert für Klavier, Trompete und Streicher hat sie uraufgeführt und auf CD veröffentlicht.
Heute spielt Margarita Höhenrieder als Solistin mit den renommiertesten Orchestern, wie z.B. den Münchner Philharmonikern, dem Mozarteum Salzburg, dem Mahler Chamber Orchestra, dem New York Philharmonic, und Dirigenten wie Claudio Abbado, James Levine, Fabio Luisi, Lorin Maazel.
Produktempfehlung:
Genzmer: In Memoriam
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 6. Mai, 11:01
The Huelgas Ensemble, directed by its founder Paul van Nevel, began as the result of a previous generation's work in early music performance, led by, among others, Thomas Binkley and David Munrow. Remarkably, after more than 30 years, the Ensemble retains a sense of excitement, innovation and discovery, long after the mass recording industry and the New Age movement co-opted the esoteric sounds of the Middle Ages and Renaissance. When van Nevel, active at the Schola Cantorum Basilensis, founded the ensemble in 1971, a rediscovered instrumentarium of cornettos, sackbuts, recorders, and crumhorns were being jubilantly applied to early music performances. The Huelgas Ensemble then sat at the center of the movement towards "authentic" performance practices, and its interpretations were strongly influential.
Produktempfehlung:
Dufay: gemma, lux
Striggio, Rebelo, Tallis u.a.: 40 viox Vielstimmige Vokalwerke der Renaissance
Lasso, Ashewell, Palestrina: A quinta essentia
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 29. Apr, 11:36
Bass-baritone Dietrich Henschel has been singing professionally since 1990, largely, however, confining his early career to Germany. With his 1997 appearances at the Deutsche Oper Berlin singing the title role in Henze's Der Prinz von Homburg and at the Opéra National de Lyon as Faust in Busoni's Doktor Faust, he launched his international career with conspicuous critical acclaim. He has gone on to many further successes on the operatic stage, but also made numerous appearances with major and second-tier orchestras and often given lieder recitals. His operatic repertory takes in a broad range of works by such disparate composers as Monteverdi, Gluck, Mozart, Bizet, Gounod, Richard Strauss, and Humperdinck, as well as a spate from the twentieth century, including Korngold, Berg, Unsuk Chin, and the aforementioned Busoni and Henze. Henschel has sung lieder by Schubert, Schumann, Brahms, Wolf, Mahler, Duparc, Dallapiccola, and Eisler, and has sung orchestral works by J.S. Bach, Haydn, Orff, and Berio.
Produktempfehlung:
Lied
HAYDN: Die Jahreszeiten
SCHÖNBERG: Die Jakobsleiter
Wolf: Orchesterlieder
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 29. Apr, 10:42
Kritik aus der Financial Times Deutschland:
Besser geht nicht !
Wir haben immer daran geglaubt und führen die CD seit Veröffenlichung:
www.digitalindie.net
Veröffentlichungen der Woche
"Lost&Found, Concertini für Oboe" von Hansjörg Schellenberger
Es muss nicht immer Vivaldi sein, nicht Bach oder Marcello. Denn auch andere Komponisten haben wunderschöne Konzertliteratur für die Oboe geschrieben. Wer denkt, dass nur die Barockmeister den Oboisten ihre Noten auf die Finger geschrieben haben, dem sei die neue CD von Hansjörg Schellenberger empfohlen. Der langjährige Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker hat sich nämlich in die Musikarchive begeben und ist dort fündig geworden. Seine Entdeckungen stammen vorwiegend von Komponisten des 19. Jahrhunderts wie Johann Wenzel Kalliwoda, Ignaz Lachner oder Anton Reicha. Melomanen werden entzückt sein von der Fülle des Wohllauts in den höchst eingängigen Concerti dieser zu Unrecht vergessenen Komponisten. Deren Musik wird von Schellenberger erstmals eingespielt und hoch virtuos gemeistert.
Dagmar Zurek
Hansjörg Schellenberger
CD: "Lost&Found, Concertini für Oboe"
Solo Musica/Campanella Musica
FTD-Bewertung: 5 von 5 Punkten
digitalindie - 25. Apr, 11:46
Gatti absolvierte das Genfer Konservatorium als Schüler von Chiara Banchini und vervollständigte seine Studien in Den Haag bei Sigiswald Kuijken. Er ist Professor für Barockvioline am Königlichen Konservatorium in Den Haag und in Novara.
Konzertaktivitäten führten ihn quer durch Europa, Nord und Süd Amerika, Russland, Japan und Australien. Er trat als Solist mit zahlreichen Ensembles auf, so mit La Petite Bande, L'Ensemble 415, Concerto Palatino, Hesperion XX, La Real Cámara. Als Konzertmeister wirkte er bei Les Arts Florissants, Les Talens Lyriques, den Taverner Players und bei The King’s Consort. Dabei spielte er unter Dirigenten wie Gustav Leonhardt und Ton Koopman. 1986 erfolgte die Gründung der eigenen Barockformation, dem "Ensemble Aurora".
Produktempfehlung:
Vivaldi - 12 Triosonaten op. 1
Vivaldi - Violinsonaten op. 2 Nr. 1 - 5, 7
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 22. Apr, 11:30
Über das Repertoire der Klassik und der Romantik hinaus widmet sich Isabelle Faust auch den großen Werken des 20.Jahrhunderts, sei es Bartók, Berg, Ligeti, Lutosławski oder Takemitsu. Sie spielte die Uraufführungen von Insel der Sirenen für Violine und Orchester, Etude II für Solovioline von Jörg Widmann sowie des Konzerts für Violine und Orchester von Werner Egk, aber auch von Werken, die sie selbst bei jungen Komponisten in Auftrag gegeben hat.
Produktempfehlung:
Jolivet - Chausson: Konzert für Violine und Orchester - Poéme für Violine und Orchester
Dvorák: Violinenkonzert a-moll op. 53, Klaviertrio Nr. 3 f-moll op. 65
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 22. Apr, 10:42
Paul Dombrecht is associated with original-instrument performances of repertory from the Baroque era. He began as a virtuoso oboist but in the late-1980s developed a parallel career as a conductor. Often, Dombrecht appears in concert with the ensemble he founded, Il Fondamento, as well as other ensembles, both as soloist and conductor. Although oboist Dombrecht has focused largely on Baroque music, his repertory includes many works from the 19th and 20th centuries. As conductor, Dombrecht has devoted most programs to Baroque music, including often forgotten Baroque works by the likes of Zelenka, Fasch, Thomas Vincent, William Babell and many others—but he has also extended his purview to include works from the Classical period, particularly a number by Haydn and Mozart. Dombrecht has been prolific in the recording studio, with more than 40 titles to his credit spread over several labels that include Harmonia Mundi, Astree, Seon, Vanguard, Opus 111, Sony, Erato, Accent, Fugo Libera and Passacaille.
Produktempfehlung:
Arriaga: Orchesterwerke - Sinfonie à grand orchestre
Arriaga: Vokalwerke
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 21. Apr, 11:42
Perhaps the leading post-Harnoncourt cellist in the early music movement, Christophe Coin has developed a particular interest in music of late eighteenth century Vienna. He began studying the cello as a child in Caen, then enrolled in the Paris Conservatory, where his principal teacher was André Navarra. After taking first prize in a conservatory competition, Coin moved to Vienna where, at the Academy for Music, he became a disciple of Nikolaus Harnoncourt and performed in the latter's Concentus Musicus. Coin also studied with gamba guru Jordi Savall at the Schola Cantorum in Basle. Through Savall, he was able to perform with the ensemble Hesperion XX.
Produktempfehlung:
De Brossard: Grands Motets
De Lalande: Les Folies De Cardenio
Bach: Kantaten BWV 85, 175, 183 & 199
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 21. Apr, 11:07
One of the great jazz trumpeters of Australia, Bob Barnard has generally favored performing trad and pre-bop jazz. The younger brother of the fine drummer Len Barnard, he started playing jazz with a family band in 1947 and was in Len's group during much of the 1947-55 period. Barnard also led his own band and, after moving to Sydney in 1957, he worked with Graeme Bell and gigged locally.
Produktempfehlung:
The Lars Erstrand Sessions
Cornet Chop Suey
A Tribute To Young Louis
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 17. Apr, 11:12
Als Quartett hatten sich die vier Musiker in London gefunden, wohin die drei jungen österreichischen Geiger Brainin, Nissel und Schidlof geflohen waren, weil sie Juden waren. Sie wurden alle Schüler von Max Rostal. Nachdem die Idee einer Quartettgründung geboren war und die Frage geklärt war, ob Schidlof bereit wäre, dafür die Geige gegen eine Bratsche zu tauschen, baten die drei den etwas jüngeren Engländer Martin Lovett, als Cellist dazuzustoßen. Im Morley College trafen sie schließlich die Tochter des Komponisten Gustav Holst, Imogen Holst, die als Musikdirektorin der Darlington Hall die jungen Musiker unterstützte und das Geld für ihr erstes Konzert zur Verfügung stellte.
Produktempfehlung:
Schubert - Streichquintett D. 956
Mozart - Forellenquintett
The Cologne Years
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 17. Apr, 10:35
Edita Gruberova is an opera singer. By voice type she is a soprano. She is called by critics and fans as "The Queen of Coloratura", "The Queen of Belcanto", "L'Unica" and "La Santa di Bratislava".
Produktempfehlung:
Dvorak, Schumann, Mendelssohn, Brahms: Wir Schwestern Zwei, Wir Schönen Duette
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 1. Apr, 12:27
Dieses Werk von dem Komponisten Hans Hyussen wurde vom Ensemble Uthinga am 22.2.2007 in Stellenbosch uraufgeführt.
Es ist eine Auftragsarbeit von Cape Classics und erscheint jetzt exklusiv auf CD bei digitalindie.net
Musik die klassische europäische Kunst mit südafrikanischer Kultur verbindet.
digitalindie - 28. Mär, 18:30