Musik

Dienstag, 1. April 2008

CDs, die man nicht an jeder Ecke findet. - Edita Gruberova

Edita Gruberova is an opera singer. By voice type she is a soprano. She is called by critics and fans as "The Queen of Coloratura", "The Queen of Belcanto", "L'Unica" and "La Santa di Bratislava".

Produktempfehlung:
Dvorak, Schumann, Mendelssohn, Brahms: Wir Schwestern Zwei, Wir Schönen Duette

Probehören bei digitalindie.net

Freitag, 28. März 2008

GAN Meets Ursula

Dieses Werk von dem Komponisten Hans Hyussen wurde vom Ensemble Uthinga am 22.2.2007 in Stellenbosch uraufgeführt.
Es ist eine Auftragsarbeit von Cape Classics und erscheint jetzt exklusiv auf CD bei digitalindie.net
Musik die klassische europäische Kunst mit südafrikanischer Kultur verbindet.

Dienstag, 25. März 2008

CDs, die man nicht an jeder Ecke findet. - Acies Quartett

Das Acies-Quartett wurde im September 2000 von Studenten des Kärntner Landeskonservatoriums gegründet und erhielt den ersten Kammermusikunterricht bei Prof. Brian Finlayson, der die vier jungen Musiker auch derzeit musikalisch betreut.


Produktempfehlung:
Haydn,Beethoven, Schubert - Streichquartette

Probehören bei digitalindie.net

CDs, die man nicht an jeder Ecke findet. - Julius Berger

Julis Berger spielt eines der ältesten Celli der Welt, das Violoncello Andrea Amati aus dem Jahr 1566 - "König Charles IX."

Produktempfehlung:
Birth of the Cello
In Memoriam
In Croce

Probehören bei digitalindie.net

Donnerstag, 20. März 2008

Tatjana Blome

Zu Beginn des Jahres 2001 gründete sich das Duo
Frank Lunte und Tatjana Blome mit dem Vorhaben, Original-Kompositionen für Saxophon und Klavier aus Berlin einzuspielen und aufzuführen.

Produktempfehlung
Musik für Saxophon aus Berlin Vol. 1 - Vol. 3

Reinhören jetzt bei digitalindie.net

Dienstag, 18. März 2008

Cantus Cölln

Das 1987 von Konrad Junghänel gegründete solistische Vokalensemble CANTUS CÖLLN hat sich in kürzester Zeit als eines der angesehensten Ensembles dieser Art im internationalen Musikleben etabliert. Es widmet sich in erster Linie dem deutschen und italienischen Vokalrepertoire aus Renaissance und Barock: mit der Wiederbelebung eines weitgehend vergessenen Repertoires hat es in den letzten Jahren beim Publikum großen Anklang gefunden.

Produktempfehlung:
Rosenmüller - Weihnachtshistorie
Bach - Missae breves
Buxtehude - Membra Jesu Nostri

Probehören bei digitalindie.net

Donnerstag, 13. März 2008

Oliver Drechsel

Wenn die Werke so virtuos und kongenial gespielt werden wie von dem jungen Pianisten Oliver Drechsel, dann sind sie hörenswerte Beispiele für die Vielfalt kompositorischer Ansätze in den 1950er und 60er Jahren, die beim bloßen Starren auf große Namen allzu leicht vergessen wird.

Produktempfehlung:
Jürg Baur: Das Klavierwerk
Probehören bei digitalindie.net

Göteborgs Symfoniker

Göteborgs Symfoniker performs almost 100 concerts a year which are well-attended and appreciated by a large, loyal audience. The broad repertoire encompasses everything from great classics and chamber music to premiere performances of contemporary music. In addition to that we also present several jazz and popular concerts.

Produktempfehlung:
Tschaikowsky - Symphony No.5, Symphony No.1, Winter Daydreams, Symphony No.6, Pathétique
Mahler - Sinfonie 8

Probehören bei digitalindie.net

Dienstag, 11. März 2008

Klangforum Wien

Zentral für das Selbstverständnis der MusikerInnen: die gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Interpreten, Dirigenten und Komponisten, ein Miteinander-Arbeiten, das traditionell hierarchische Strukturen in der Musikpraxis ablöst.

Intensive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen ästhetischen Facetten des zeitgenössischen Komponierens. – Ein Forum authentischer Aufführungspraxis für die Werke der Moderne.

Produktempfehlung:
Mundry: Silence
Poppe: Holz-Knochen-Öl
Ablinger: Der Regen, Das Glas, Das Lachen

Probehören und Kaufmöglichkeit bei digitalindie.net

Montag, 10. März 2008

Mantovani

Mantovani, the "Grand Master"* of light orchestra music wanted his large string orchestra to sound as if it were playing in a cathedral. Avoiding echo chambers or electronic gadgetry of any kind, he achieved this unique majestic and elegant sound using nothing but his arrangements, orchestrations, and his amazing leadership. There were no electronically amplified strings or other instruments atypical to a large concert or recording orchestra.


Produktempfehlung: Songs to remember / The incomparable Mantovani

Probehören und Kaufmöglichkeit bei digitalindie.net

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

EL RANCHO – ambitious,...
These are words one is certain to hear in the audience...
digitalindie - 22. Feb, 10:18
Neues Album von Del Castillo...
Finest New Americana Sound Dieses neue CD/DVD-Projekt...
digitalindie - 15. Feb, 16:27
Höllenritt
Den Spiegel Bestseller von BAD BOY ULI „Höllenritt“...
digitalindie - 13. Dez, 09:59
Guitarissimo Live Deutsches...
Guitarissimo at eu are Peter Horton and Sigi Schwab. Ingenious...
digitalindie - 13. Nov, 14:00
„Guitarissimo“ – das...
Peter Horton & Sigi Schwab tourten damals umjubelt...
digitalindie - 10. Nov, 13:41

Links

Suche

 

Status

Online seit 6509 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 10:18

Credits


Buch
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren