Donnerstag, 8. Mai 2008

CDs , die es nicht an jeder Ecke gibt - Mantovani

In einem seiner frühen Orchester spielte auch der Theaterorganist und Komponist Ronald Binge mit, dessen neben dem kurzen Stück "Sailing By" bekannteste Komposition, die „Elisabeth-Serenade“, auch ein früher großer Erfolg für Mantovanis Orchester wurde. Binge half ihm bei der Ausarbeitung eines eigenen Musikstiles, der im englischen „Cascading Strings“ genannt wird und aus einem schwellenden Streicher-Arrangement besteht. Dieser wurde zu Mantovanis Markenzeichen, und sein größter Erfolg in diesem Stil wurde der von Lew Pollack komponierte Instrumentaltitel „Charmaine“. Auch die Interpretation von „Greensleeves“ wurde ein großer Erfolg, und Mantovani war so von diesem Titel begeistert, dass er sogar seinen Wohnsitz danach benannte. Unzählige Plattenveröffentlichungen und Konzerte machten aus Mantovani einen wohlhabenden Mann.

Außer für die Konzerthallen war Mantovani auch für das Theater tätig und produzierte unter anderem Arrangements für Noel Coward. Und einmal trat er sogar in Person in einem Spielfilm auf, im deutschen Musikfilm „Gitarren der Liebe“ (1954) neben Vico Torriani und Harald Juhnke. Ein weiterer deutscher Spielfilm, in dem Mantovani in eigener Person auftritt, war "Ein Herz voll Musik" (1955), ebenfalls mit Vico Torriani und unter anderem Boy Gobert.

Produktempfehlung:
Oliver!, Stop the world, The greatest gift is love
Waltz Encores - American Waltzes
Dancing Time - A Little Cooperation
Probehören bei digitalindie.net

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

EL RANCHO – ambitious,...
These are words one is certain to hear in the audience...
digitalindie - 22. Feb, 10:18
Neues Album von Del Castillo...
Finest New Americana Sound Dieses neue CD/DVD-Projekt...
digitalindie - 15. Feb, 16:27
Höllenritt
Den Spiegel Bestseller von BAD BOY ULI „Höllenritt“...
digitalindie - 13. Dez, 09:59
Guitarissimo Live Deutsches...
Guitarissimo at eu are Peter Horton and Sigi Schwab. Ingenious...
digitalindie - 13. Nov, 14:00
„Guitarissimo“ – das...
Peter Horton & Sigi Schwab tourten damals umjubelt...
digitalindie - 10. Nov, 13:41

Links

Suche

 

Status

Online seit 6494 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 10:18

Credits


Buch
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren