CDs, die man nicht an jeder Ecke findet. - Acies Quartett
Besetzung:
Benjamin Ziervogel
1. Violine
Raphael Kasprian
2. Violine
Manfred Plessl
Viola
Thomas Wiesflecker
Violoncello
Das Acies Quartett wurde 2000 von Studenten des Kärntner Landeskonservatoriums gegründet und erhielt den ersten Kammermusikunterricht bei Prof. Brian Finalyson. Seit 2008 studiert das Ensemble an dem Instituto Internacional de Música de Cámara de Madrid bei Prof. Günter Pichler (Alban Berg Quartett).
Das Acies Quartett gewann im Juni 2003 den Bundeswettbewerb ‚Prima la musica’ mit Auszeichnung.
Im Oktober 2006 wurden die vier Musiker im erstrangigen Elite – Wettbewerb Österreichs, dem „Gradus ad parnassum – 2006“ in Wien, mit dem „Ersten Preis in der Kategorie Streichquartett“ ausgezeichnet. Darüber hinaus errangen sie den „Mozart – Preis 2006“ für die beste Mozart-Interpretation und wurden schließlich nach ihrer Teilnahme am Preisträgerkonzert im Großen Musikvereinssaal Gewinner des „Großen gradus ad parnassum – Preises 2006“ (klassik.preis.österreich).
Die vier Musiker sind Träger des Titels ‚Artist of the Year 2007’ der Bank Austria/ Creditanstalt und ‚Künstler des Jahres 2007‘ des österreichischen Rundfunksenders Ö1.
Im Jänner 2008 gewann das Quartett den alljährlich stattfindenen Musica Juventutis Wettbewerb des Wiener Konzerthauses.
Produktempfehlung:
Haydn,Beethoven, Schubert: Streichquartette
Probehören bei www.digitalindie.net
Benjamin Ziervogel
1. Violine
Raphael Kasprian
2. Violine
Manfred Plessl
Viola
Thomas Wiesflecker
Violoncello
Das Acies Quartett wurde 2000 von Studenten des Kärntner Landeskonservatoriums gegründet und erhielt den ersten Kammermusikunterricht bei Prof. Brian Finalyson. Seit 2008 studiert das Ensemble an dem Instituto Internacional de Música de Cámara de Madrid bei Prof. Günter Pichler (Alban Berg Quartett).
Das Acies Quartett gewann im Juni 2003 den Bundeswettbewerb ‚Prima la musica’ mit Auszeichnung.
Im Oktober 2006 wurden die vier Musiker im erstrangigen Elite – Wettbewerb Österreichs, dem „Gradus ad parnassum – 2006“ in Wien, mit dem „Ersten Preis in der Kategorie Streichquartett“ ausgezeichnet. Darüber hinaus errangen sie den „Mozart – Preis 2006“ für die beste Mozart-Interpretation und wurden schließlich nach ihrer Teilnahme am Preisträgerkonzert im Großen Musikvereinssaal Gewinner des „Großen gradus ad parnassum – Preises 2006“ (klassik.preis.österreich).
Die vier Musiker sind Träger des Titels ‚Artist of the Year 2007’ der Bank Austria/ Creditanstalt und ‚Künstler des Jahres 2007‘ des österreichischen Rundfunksenders Ö1.
Im Jänner 2008 gewann das Quartett den alljährlich stattfindenen Musica Juventutis Wettbewerb des Wiener Konzerthauses.
Produktempfehlung:
Haydn,Beethoven, Schubert: Streichquartette
Probehören bei www.digitalindie.net
digitalindie - 11. Nov, 11:09