CDs , die es nicht an jeder Ecke gibt - Richard Egarr
Richard Egarr hat mit Tasteninstrumenten aller Art gearbeitet und ein Repertoire gespielt, das von Orgeltabulaturen aus dem 15.Jahrhundert über Dussek, Schumann und Chopin (auf historischen Klavieren) bis zu Alban Berg und Maxwell Davies (auf modernen Flügeln) reicht. Er ist musikalischer Leiter der Academy of the Begijnhof Amsterdam, aber auch als Solist und Begleiter einiger der bekanntesten Künstler unserer Zeit ist er sehr gefragt. Die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Duopartner Andrew Manze (seit 1984) hat neue Aufführungsmaßstäbe gesetzt.
Als Dirigent hat Egarr ein breites Repertoire dargeboten – Barockopern und Oratorien ebenso wie Werke von Komponisten des 20.Jahrhunderts wie John Tavener und Orchestertranskriptionen von Stokowski. Er tritt regelmäßig auf mit Ensembles wie dem Orchestra of the Age of Enlightenment, The Academy of Ancient Music, dem Orchester des Pariser Konservatoriums, dem Niederländischen Rundfunkkammerorchester, dem Wiener Kammerorchester und dem Chamber Orchestra of Europe.
Produktempfehlung:
Händel - Orgelkonzerte op. 4
Bach - Das Wohltemperierte Clavier
Schubert - Sonaten für Violine und Klavier D 384, 385, 408 und 574
Probehören bei www.digitalindie.net
Als Dirigent hat Egarr ein breites Repertoire dargeboten – Barockopern und Oratorien ebenso wie Werke von Komponisten des 20.Jahrhunderts wie John Tavener und Orchestertranskriptionen von Stokowski. Er tritt regelmäßig auf mit Ensembles wie dem Orchestra of the Age of Enlightenment, The Academy of Ancient Music, dem Orchester des Pariser Konservatoriums, dem Niederländischen Rundfunkkammerorchester, dem Wiener Kammerorchester und dem Chamber Orchestra of Europe.
Produktempfehlung:
Händel - Orgelkonzerte op. 4
Bach - Das Wohltemperierte Clavier
Schubert - Sonaten für Violine und Klavier D 384, 385, 408 und 574
Probehören bei www.digitalindie.net
digitalindie - 9. Sep, 10:39