Donnerstag, 4. September 2008

CDs , die es nicht an jeder Ecke gibt - Lars Erstrand

Lars Erstrand is a world famous Swedish vibraphonist, born in 1936. Being rooted in the golden Swing era, Erstrand's playing is much influenced of that of Lionel Hampton. During the 60s Erstrand met clarinetist Ove Lind, whom he developed a forty-year collaboration with.

On Erstrand's curriculum vitae can be noted playing with Benny Goodman in Paris 1972, who also joined Erstrand when playing at Michael's Pub in New York at several occasions. In 1991 the Swedish vibraphonist recorded an album entitled "Two Generations" together with Lionel Hampton.

Other musicians whom Erstrand have played with include Alice Babs, Svend Asmussen, Arne Domnérus, Bob Wilbur, Scott Hamilton, the Swedish Swing Society and Antti Sarpila. Still today many artists turn to Erstrand for assistance, such as clarinetist and tenor saxophonist Ken Peplowski and guitarist Frank Vignolia. To this very day Erstrand is highly active playing with his quartet "Lars Erstrand Four".

Recommendation:
Swingcerely Yours, The "Complete" Songs, The Lars Erstrand Sessions
Listen to it by www.digitalindie.net

CDs , die es nicht an jeder Ecke gibt - Ivan Fischer

Nach dem Erfolg beim Dirigentenwettbewerb der Rupert Foundation in London im Jahr 1976 begann seine internationale Karriere: er wurde von den meisten englischen Orchestern eingeladen und war regelmäßig Gastdirigent beim BBC Symphony Orchestra und dem London Symphony Orchestra. Dieses dirigierte er 1982 auf einer Welttournee. Es folgten Gastdirigate in zahlreichen Ländern: in den USA debutierte er 1983 mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra. Im selben Jahr kehrte Fischer nach Budapest zurück und gründete zusammen mit dem Pianisten Zoltán Kocsis das Budapest Festival Orchestra und ist seit über 20 Jahren dessen musikalischer Direktor.

Als Gast dirigiert er regelmäßig international bedeutsame Orchester wie z. B. die Berliner und Münchner Philharmoniker, das Royal Concertgebouw Orchestra, die New Yorker Philharmoniker, das Cleveland Orchestra, das Orchestre de Paris, das Israel Philharmonic Orchestra und das Orchestra of the Age of Enlightenment. Fischer wurde besonders bekannt durch seine Interpretationen von Bach, Mozart, Brahms, Mahler und Bartók.

Produktempfehlung:
Beethoven - Symphonien Nr. 7
Dvorák - Konzert für Violoncello und Orchester
Brahms - Ungarische Tänze
Probehören bei www.digitalindie.net

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

EL RANCHO – ambitious,...
These are words one is certain to hear in the audience...
digitalindie - 22. Feb, 10:18
Neues Album von Del Castillo...
Finest New Americana Sound Dieses neue CD/DVD-Projekt...
digitalindie - 15. Feb, 16:27
Höllenritt
Den Spiegel Bestseller von BAD BOY ULI „Höllenritt“...
digitalindie - 13. Dez, 09:59
Guitarissimo Live Deutsches...
Guitarissimo at eu are Peter Horton and Sigi Schwab. Ingenious...
digitalindie - 13. Nov, 14:00
„Guitarissimo“ – das...
Peter Horton & Sigi Schwab tourten damals umjubelt...
digitalindie - 10. Nov, 13:41

Links

Suche

 

Status

Online seit 6492 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 10:18

Credits


Buch
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren