CDs , die es nicht an jeder Ecke gibt - Sigiswald Kuijken
1972 gründete er sein Ensemble "La Petite Bande", welches ausschließlich auf Originalinstrumenten musiziert. Neben Konzerten, die ihn rund um den Globus führten, ist er in zahlreichen Einspielungen mit Gustav Leonhardt und Robert Kohnen als Cembalisten vertreten, natürlich auch mit seinem Orchester. Schwerpunkt seines Wirkens ist die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts von deutschen, italienischen und französischen Komponisten, wie Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Jean-Baptiste Lully, Jean-Philippe Rameau, François Couperin und Wolfgang Amadeus Mozart. Er tritt auch regelmäßig mit seinen beiden Brüdern Wieland Kuijken (Viola da gamba, Cello) und Barthold Kuijken (Traversflöte), die auf ihren Instrumenten ebenfalls international bekannte Virtuosen sind. Zum Familienensemble gehören neben seiner Frau, inzwischen die zweite Generation mit Marie, Piet und Sara Kuijken.
Seit 1993 unterrichtet Kuijken in der niederländischsprachigen Abteilung des "Königlichen Konservatoriums" in Brüssel. Das seit 1986 bestehenden Kuijken-Quartett, in dem neben Familienmitgliedern auch Geiger wie Ryo Terakado oder François Fernandez wirken, erarbeitet sich inzwischen erfolgreich ein romantisches Repertoire.
Produktempfehlung:
Haydn - Die Schöpfung
Mozart - Le Nozze Di Figaro
Pergolesi - Livietta E Tracollo
Probehören bei digitalindie.net
Seit 1993 unterrichtet Kuijken in der niederländischsprachigen Abteilung des "Königlichen Konservatoriums" in Brüssel. Das seit 1986 bestehenden Kuijken-Quartett, in dem neben Familienmitgliedern auch Geiger wie Ryo Terakado oder François Fernandez wirken, erarbeitet sich inzwischen erfolgreich ein romantisches Repertoire.
Produktempfehlung:
Haydn - Die Schöpfung
Mozart - Le Nozze Di Figaro
Pergolesi - Livietta E Tracollo
Probehören bei digitalindie.net
digitalindie - 6. Mai, 11:45