Dienstag, 6. Mai 2008

CDs , die es nicht an jeder Ecke gibt - Sigiswald Kuijken

1972 gründete er sein Ensemble "La Petite Bande", welches ausschließlich auf Originalinstrumenten musiziert. Neben Konzerten, die ihn rund um den Globus führten, ist er in zahlreichen Einspielungen mit Gustav Leonhardt und Robert Kohnen als Cembalisten vertreten, natürlich auch mit seinem Orchester. Schwerpunkt seines Wirkens ist die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts von deutschen, italienischen und französischen Komponisten, wie Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Jean-Baptiste Lully, Jean-Philippe Rameau, François Couperin und Wolfgang Amadeus Mozart. Er tritt auch regelmäßig mit seinen beiden Brüdern Wieland Kuijken (Viola da gamba, Cello) und Barthold Kuijken (Traversflöte), die auf ihren Instrumenten ebenfalls international bekannte Virtuosen sind. Zum Familienensemble gehören neben seiner Frau, inzwischen die zweite Generation mit Marie, Piet und Sara Kuijken.

Seit 1993 unterrichtet Kuijken in der niederländischsprachigen Abteilung des "Königlichen Konservatoriums" in Brüssel. Das seit 1986 bestehenden Kuijken-Quartett, in dem neben Familienmitgliedern auch Geiger wie Ryo Terakado oder François Fernandez wirken, erarbeitet sich inzwischen erfolgreich ein romantisches Repertoire.

Produktempfehlung:
Haydn - Die Schöpfung
Mozart - Le Nozze Di Figaro
Pergolesi - Livietta E Tracollo

Probehören bei digitalindie.net

CDs , die es nicht an jeder Ecke gibt - Magarita Höhenrieder

Das Repertoire der Künstlerin ist breit gefächert. Neben Mozart und Beethoven gehört ihre besondere Vorliebe Chopin sowie dem Künstlerpaar Clara und Robert Schumann. Die gegenseitige Inspiration der beiden hat sie so fasziniert, dass sie deren a-moll Klavierkonzerte zusammen auf CD bei BMG-Sony einspielte.

Zeitgenössische Musik, wie etwa den Werken von Harald Genzmer gegenüber, ist die Pianistin sehr aufgeschlossen. Das ihr von Genzmer gewidmete Konzert für Klavier, Trompete und Streicher hat sie uraufgeführt und auf CD veröffentlicht.

Heute spielt Margarita Höhenrieder als Solistin mit den renommiertesten Orchestern, wie z.B. den Münchner Philharmonikern, dem Mozarteum Salzburg, dem Mahler Chamber Orchestra, dem New York Philharmonic, und Dirigenten wie Claudio Abbado, James Levine, Fabio Luisi, Lorin Maazel.

Produktempfehlung:
Genzmer: In Memoriam
Probehören bei digitalindie.net

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

EL RANCHO – ambitious,...
These are words one is certain to hear in the audience...
digitalindie - 22. Feb, 10:18
Neues Album von Del Castillo...
Finest New Americana Sound Dieses neue CD/DVD-Projekt...
digitalindie - 15. Feb, 16:27
Höllenritt
Den Spiegel Bestseller von BAD BOY ULI „Höllenritt“...
digitalindie - 13. Dez, 09:59
Guitarissimo Live Deutsches...
Guitarissimo at eu are Peter Horton and Sigi Schwab. Ingenious...
digitalindie - 13. Nov, 14:00
„Guitarissimo“ – das...
Peter Horton & Sigi Schwab tourten damals umjubelt...
digitalindie - 10. Nov, 13:41

Links

Suche

 

Status

Online seit 6497 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 10:18

Credits


Buch
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren