Boldoczki spielt die Konzerte eleganter, geschmeidiger und selbstverständlicher als die Konkurrenz ... weiche, lang atmende Phrasierungen kennzeichnen seine Haydn-Interpretationen. Die variable Tongebung ist eines der vielen Details, die Boldoczkis Aufnahme so hörenswert machen.
Wer mal reinhören möchte, kann dies bei digitalindie.net tun.
digitalindie - 31. Jan, 11:21
Zu Beginn des Jahres 2001 gründete sich das Duo
Frank Lunte und Tatjana Blome mit dem Vorhaben, Original-Kompositionen für Saxophon und Klavier aus Berlin einzuspielen und aufzuführen.
Wer mal reinhören möchte, kann dies bei digitalindie.net tun.
digitalindie - 31. Jan, 11:14
Sehr zugeneigt
Antonio Bertali (Samuel Capricornus?):
Prothimia suavissima. XII Sonate a tre o quattro strumenti e basso II (1672).
Ars Antiqua Austria, Ltg. Gunar Letzbor
In Gunar Letzbor und seiner Ars Antiqua Austria finden diese Sonaten kongeniale Interpreten. Letzbor spürt den feinen Stimmungen der Musik sensibel nach, lässt sich von ihrem Schwung ebenso mitreißen wie von ihrer edlen Anmut begeistern. Der exzellent ausbalancierte, farbig leuchtende Klang des gesamten Ensembles rundet diese großartige Aufnahme ab, der man sehr zugeneigt sein kann.
Wer mal reinhören möchte, kann dies bei digitalindie.net tun.
digitalindie - 31. Jan, 10:29